In der dritten Ausgabe der „FID Media Bites“ dreht sich alles darum, wie Forschende aus der Kommunikations- und Medienwissenschaft den passenden Ort für Ihre Open-Access-Publikationen finden können. Katja Dammann vom open-access.network stellt das passende Tool dafür vor, den oa.finder. Er hilft, die passende Zeitschrift oder einen geeigneten Verlag für Artikel oder Bücher zu finden.
FID Media Bites mit Katja Dammann
Mit drei Klicks im oa.finder den passenden Publikationsort finden
Wann: Freitag, 4. Juli 2025, 11–12 Uhr
Ort: Zoom-Raum (ohne Anmeldung)
Über die „FID Media Bites“
Die „FID Media Bites“ ist eine Veranstaltungsreihe für die Forschenden der Kommunikations- und Medienwissenschaft und angrenzender Disziplinen. Die Reihe bietet praxisnahe Wissenshappen mit fundiertem Input und Raum für Diskussion. Zu jedem Termin steht ein Thema aus den Bereichen wissenschaftliches Publizieren, Recherchieren, Open Science und Forschungsdaten im Mittelpunkt, und zwar jeweils mit dem Fokus auf den fachspezifischen Rahmenbedingungen. Die „FID Media Bites“ finden während der Vorlesungszeit in der Regel jeden ersten Freitag im Monat von 11 bis 12 Uhr online statt. Herzlich willkommen sind Forschende aller Karrierestufen, aber auch Mitarbeitende aus Infrastruktureinrichtungen, Studierende sowie Interessierte. Organisiert und moderiert werden die Workshops durch das Koordinationsteam des FID Media.
Der nächste Termin
Die FID Media Bites werden im Wintersemester fortgesetzt und die Termine dafür rechtzeitig angekündigt.
Themenvorschlag
Was bei den „FID Media Bites“ thematisiert wird, richtet sich nach den Wünschen der Forschenden. Möchten Sie einen Vorschlag machen? Schreiben Sie uns!