Archives

Wie suche ich im FID Media?

Der Katalog des FID Media ist eine fachlich zugeschnittene Suchmaschine für die Recherche in den Fächern Kommunikations- und Medienwissenschaft und den angrenzenden Disziplinen und dient als Ergänzung zum jeweils vorhandenen lokalen Bibliotheksbestand. Standardmäßig wird nach Ihrem Suchbegriff in allen vorhandenen Quellen gesucht und die Ergebnisse werden mit einem automatischen Ranking sortiert. Der Unterschied zu einer… Read More »

Category:

Was bedeutet „weitere Version(en) dieses Datensatzes anzeigen“?

Um Suchergebnisse übersichtlicher anzuzeigen, werden standardmäßig Datensätze, die sich in Titel, Autor:in und Erscheinungsjahr ähnlich sind, zu einem Eintrag zusammengefasst. Dabei erscheint ein Datensatz in der Liste oben als Haupteintrag. Weitere Datensätze können mit Klick auf „weitere Version(en) dieses Datensatzes anzeigen“ ausgeklappt werden. Gruppiert werden Ressourcen unabhängig von ihrem Format. So können mehrere Versionen eines… Read More »

Category:

Wie funktionieren die Suchfacetten?

Mithilfe von Facetten können Sie jederzeit die Ergebnisliste Ihrer Suche nach bestimmten Kriterien eingrenzen, z. B. nach einer bestimmten Person, Fachgebiet, Erscheinungsjahr oder einem bestimmten Datenträger. Wählen Sie hierfür einfach die gewünschten Facetten aus. Sie können mehrere Facetten kombinieren und auch wieder einzeln oder komplett abwählen, um Ihre Suche zu verfeinern. Ihre Facettenauswahl wird automatisch… Read More »

Category:

Wie suche ich nur nach Texten oder Videos?

In dem Kategorien-Tab links neben dem Suchschlitz finden Sie die Kategorie-Filter „Alle“, „Texte“, „AV-Medien“ und „Neuerscheinungen“. Mit diesen Tabs können Sie Ihre Suche gezielt auf Textquellen, audiovisuelle Medien oder aber Verlags-Neuerscheinungen beschränken. Wenn Sie nach einer Kategorie suchen, wird Ihnen dies rechts über den Facetten angezeigt. Über die Facetten können Sie anschließend Ihre Ergebnisse noch… Read More »

Category: